Hintere Reihe (v.l.n.r.): Heidi Nass (Stellvertr. Ressortleitung), Claudia Breyer, Aileen Pieper, Sabrina Wölky, Verena Ringlstetter, Anna Kunert, Stefanie Bienert, Aylin Arslan, Lilly Frei, Maya Bogs (Torwarttrainerin)
Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Christian Pohl (Trainer), Ewa Zyla, Janin Mula, Katharina Merkle, Isabelle Schumann, Sarah Tiede, Cornelia Rathmann, Caroline Klausch, Sara Huseinovic, Bosko Lucic (Torwarttrainer)
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Karin Panama-Schätzel (Projekt Sponsoring), Birgit Rösler (Betreuerin), Katharina Bonk, Katharina Reitzig, Jessica Beier, Linda Lorenz, Susann Schulz, Michelle Rösler, Jens Kohnke (Trainer), Herthinho
Es fehlen: Magareta Lorenz, Katrin Graubner, Pia Sösemann
Saison 08/09

Neues Team neues Glück

Kantersieg der Hertha-Frauen
Hintere Reihe: Jeany,Sarah,Michelle,Isa,Kathy,Caro,Kimi,Sara,Linda,Sassi
Vordere Reihe: Franzi,Steffi,Brini,Aileen,Maggi,Claudi,Katrin,Katta und Anna
Kantersieg bei Neubrandenburg
Berlin - Am Samstag ( 16.5.) sangen die Hertha-Frauen vom 1. FC Lübars noch mit Frank Zander vor der Ostkurve im Olympiastadion, am Sonntag feierten sie dann nach einem 6:0-Sieg in Neubrandenburg.
GLÜCKWUNSCH NACH MAGDEBURG
Berlin - Die Hertha-Damen vom 1. FC Lübars haben am 20. Regionalliga-Spieltag (03.05.2009) vor heimischer Kulisse mit 0:3 (0:0) beim Magdeburger FFC verloren. Damit ist der Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga auch rechnerisch nichtmehr möglich, denn Spitzenreiter Magdeburg ließ auch im Nachholspiel gegen den LFC Berlin nichts anbrennen und gewann mit 1:0 (0:0). Zwei Spieltage vor Saisonende können die Tabellen-Vierten vom 1. FC Lübars (38 Punkte) den Magdeburger FFC (47) definitiv nicht mehr abfangen.
Bis zur Pause verlief das Spiel wie ein klassischer 0:0-Kick. Doch dann schienen die Gäste aus Magdeburg doch noch etwas holen zu wollen. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte drehten die FFC-Damen richtig auf, der Führungstreffer durch Roeloff (50.) war die logische Folge. Fortan drängte der 1. FC Lübars auf den Ausgleich, wurde jedoch durch zwei schnelle Gegenstöße von Schuster (79., 86.) eiskalt ausgekontert.
Am 21. und vorletzten Spieltag der Damen-Regionalliga müssen die Hertha-Damen am 17. Mai beim FFV Neubrandenburg (14 Uhr, Badeweg 6, Neubrandenburg) ran.
Quelle: Hertha BSC
Bereits nach neun Minuten brachte Pieper die Herthanerinnen in Front. Lübars bestimmte Tempo und Richtung des Spiels, ohne das Toreschießen zu vergessen. Kelm (24.), Graubner (28.), Wölky (57., FE), Sösemann (67.) und Reitzig machten das halbe Dutzend voll.
Zur Meisterschaft und somit zum Aufstieg wird es für Lübars aber leider nicht reichen. Durch ein 8:0 gegen Schwerin sicherte sich der Magdeburger FFC den Titel und somit das Erreichen der 2. Bundesliga.
Happyend für die Hertha-Damen gegen Jena (26.04.09)
Berlin - Der Jubel der Hertha-Damen vom 1. FC Lübars war nach dem Schlusspfiff riesig. In der Nachspielzeit erzielte Schumann den 2:1-Siegtreffer gegen die Damen des USV Jena II.
Lübars war in der ersten Hälfte das spielbestimmende Team und wurde durch den frühen Führungstreffer durch Schumann belohnt (5.). In der zweiten Halbzeit kam Jena auf und erzielte den Ausgleich (74.). Daraufhin legten die Herthanerinnen noch einmal zu und erkämpften sich den Sieg.
Erfolgreiche Hertha-Mädels!
Berlin - Kantersieg der Hertha-Frauen. Beim FSV Schwerin siegte der 1. FC Lübars mit 9:0. Beim Tabellenschlusslicht der Frauen Regionalliga machten die Lübarserinnen von Beginn an klar, wer dieses Spiel gewinnen würde.
Von der ersten Minute druckvoll war es Kelm, die den Torreigen eröffnete (22.). Die weiteren Treffer für Lübars erzielten Tiede (3), Kuhnert, Lorenz, Schumann, Wölky und Graubner.Mit diesem Erfolg festigten die Lübarserinnen den vierten Tabellenplatz. Momentan liegen sie noch vier Punkte hinter Spitzenreiter LFC Berlin.

Die Kooperation mit dem 1. FC Lübars läuft vorerst für drei Jahre

Die Frauen des 1. FC Lübars siegten in neuem Outfit
Berlin - Das Hertha-Dress scheint die Damen des 1. FC Lübars zu beflügeln. Seit Ende Februar besteht die Kooperation zwischen Hertha BSC und der Frauenabteilung des Klubs aus Nordberlin. Am Sonntag starteten die Mädels in die Rückrunde. Und das mit vollem Erfolg.
Beim Tabellenzweiten LFC Berlin siegten die Lübarserinnen mit 4:1. Zwar ging der LFC in der 8. Minute durch Stonso in Führung, davon ließ sich Lübars aber nicht aus der Ruhe bringen. Pieper und Schumann trafen innerhalb von sieben Minuten und drehten die Partie (12., 19.). Noch vor der Pause erhöhte Breyer auf 3:1 (26.).
Regäsel setzt den Schlusspunkt
Nach dem Wechsel kam der LFC noch einmal auf, ohne Lübars richtig in Bedrängnis bringen zu können. Den Schlusspunkt setzte Regäsel mit dem 4:1 in der 89. Minute. Mit diesem Erfolg spielen die Lübarserinnen wieder um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga mit.
... Ein Ereignis das schnell zu Ende war ...
